Am Freitag, den 24. Oktober 2025, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Fahlenbach im Vereinsheim statt. 1. Vorsitzender Matthias Schneider begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, Bürgermeister Christian Keck sowie Vertreter der örtlichen Vereine und blickte gemeinsam auf ein intensives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück.
Jahresrückblick: Ein Verein in Bewegung
Das Vereinsjahr 2024/25 war geprägt von zahlreichen Veranstaltungen und sportlichen Aktivitäten. Neben dem erfolgreichen Faschingsball und den vier ausverkauften TheaTor-Vorstellungen überzeugten auch Formate wie das Sportlerquiz und die vielfältigen Angebote im Rahmen von SV Aktiv Plus.
Besonders erfreulich: Mit aktuell 501 Mitgliedern konnte der SVF die 500er-Marke nach dem „Corona-Loch“ wieder übertreffen – ein deutliches Zeichen für den Zusammenhalt und die Attraktivität des Vereinslebens in Fahlenbach.
Auch im Nachwuchsbereich tut sich einiges: Die „Feimbecker Füchse“ und die „Feimbecker Tanzmäuse“ erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, zudem wurde eine neue Bambini-Mannschaft gegründet. Das Kinderprogramm „SV Aktiv Plus Kids“ soll künftig weiter ausgebaut werden, um das Angebot für die jüngsten Vereinsmitglieder zu erweitern.
Projekte und Investitionen
Mit dem Abschluss des Anbaus und der Errichtung eines Stromspeichers zur bestehenden PV-Anlage blickt der Verein auf erfolgreiche Bauprojekte zurück.
Für das kommende Jahr sind zwei weitere große Schritte geplant: die Umrüstung auf LED-Flutlicht sowie die Planung einer automatischen Bewässerungsanlage für den Hauptplatz – beides nachhaltige Investitionen in die Zukunft und die Qualität der Sportanlage.
Ehrungen und Neuwahlen
Für ihre langjährige Treue wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet, darunter Josef Höflschweiger, Helmut Maidl, Bernhard Spratter, Martin Überl und Josef Weiher für beeindruckende 60 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Bei den Neuwahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Matthias Schneider (1. Vorsitzender), Walter Weiß (2. Vorsitzender), Harald Hoferer (Kassier), Alfred Weiß (techn.-sportlicher Leiter) und Stefan Schrödl (Schriftführer) mit breiter Zustimmung und ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt.
Zukunftsprojekte beschlossen
Die Mitgliederversammlung stimmte dem Antrag zur Planung und Umsetzung einer automatischen Bewässerungsanlage für den Hauptplatz zu.
Außerdem wurde der Name des Hauptplatzes offiziell in „Martin-Weiß-Stadion“ festgelegt – eine besondere Würdigung für das jahrzehntelange Engagement von Martin Weiß sen., der die Entwicklung des Vereins über Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat.
Dank und Ausblick
Der Vorstand bedankte sich herzlich bei allen Ehrenamtlichen, Platzwarten, Trainerinnen und Trainern, Sponsoren sowie allen Unterstützern des Vereinslebens.
Auch für 2026 hat der SV Fahlenbach bereits einige Highlights in Planung – darunter das beliebte Lebendkickerturnier an Vatertag, der Skiausflug sowie ein erneuter Faschingsball Ende Januar.



