Ein Feimbecker Fußball-Fan-Quartett darunter unser Jugendleiter Alfred Weiß, sowie die beiden Jugendtrainer Manfred Scherrer und Jan Nescholta haben mit ihrer ungewöhnlichen Fan-Freundschaft eine Reise nach Dubai gewonnen. Allerdings ist es für echte Feimbecker eher wenig verwunderlich, dass sich ein 60zger, ein Schanzer, ein Dortmunder und Bayernfan in den Armen liegen,...
Schon seit Monaten trainieren die Marianne Schalk, Marion Heidenkampf, Annett Nescholta und Waltraud Kaus mit ihren eigenen Ringen, nun haben die vier SVlerinnen als logische Konsequenz die Ausbildung zum “smovey Angel” absolviert. Trainerin Waltraud Braun (ganz links im Bild) bildete die vier SVFler an den trendigen Ringen aus. Ab 15.03....
Der SVF lässt nichts unversucht die personellen Engpässe der I. und II. Mannschaft zu beheben. Nicht nur in der Umgebung werden dabei Spieler beobachtet, auch bundesweit hält der Verein die Augen offen. So machte sich SVF-Vorsitzender Stefan Vachal am vergangenen Wochenende zuerst auf den Weg nach Mainz um den 2:1...
Wie seit vielen Jahren standen am Aschermittwoch wieder die SVF-Steckerlfische auf dem Speiseplan. Martin Weiß scharte wieder zahlreiche Helfer um sich um fast unzählige Fische zu brutzeln. Besonders erfreulich ist, dass neben dem “Stammpersonal” (Alfred Weiß, Thomas Weiß, Martin Kühner, Martin Heidenkampf, Sigi Winklmeier, Bernhard Spratter) auch viele junge Mitglieder...
[subscribe2] Leider gingen bis zum heutigen Anmeldeschluss zu wenige Anmeldungen ein. Das Organisationskomitee der Tischtennisfreunde musste den geplanten Ausflug deshalb absagen.
Die 1. Tischtennis Apres Ski-Schlittenfahrt von den Tischtennisfreunden SV Fahlenbach nach Söll in Tirol findet am Samstag, den 27.02.2016, statt. Mit der Anmeldung sind die Buskosten von 20 Euro verbindlich und pro Person zu entrichten. Die Fahrt findet bei 40 Teilnehmer statt und ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Anmeldung ab...
Wie in der Mitgliederversammlung im Oktober einstimmig beschlossen, gilt seit 2016 ein Familienbeitrag. Dadurch ergibt sich voraussichtlich für 18 Familien eine deutliche Beitragsersparnis. Dem gegenüber steht bisher eine einzige Kündigung, für die wir als Grund die Beitragsanpassung im Damenbereich vermuten. Wer seine noch fehlenden Familienmitglieder beim SVF anmelden möchte, bitte...
Ein halbes Jahr nach Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts des SV Fahlenbach, hat der SV Werder Bremen seinen Nachhaltigkeitsreport publiziert. Im Zuge dessen drücken die sympathischen Nordlichter ihren Respekt vor der Arbeit des SVF aus: Das Schreiben von Werder Bremen an den SVF Der “kicker” berichtet: Nachhaltigkeit bei Werder Bremen